Wanderungen im März 2025
31.03.2025
Heute fuhren wir mit drei PKws nach Moos, wo wir unsere Wanderrunde am Hafen begannen. Die Wanderung in Kurzform. Die Tour führte über Bankholzen, Bettnang, Weiler, Iznang und zurück nach Moos.
Streckenlänge 9 km
Alfred Seebald
24.03.2025
Unsere vorgesehene Höri Tour wurde verschoben. Ja, wenn man wüsste, was man hinterher weiß, hätten wir es vielleicht nicht gemacht. So brachen wir vom Gasthaus Mägdeberg in Richtung Aach auf. Die Tour in Stichworten: Aubohlhof, NABU Biberdamm, Alte Poststraße Aach, Netto Aach. Zurück kamen wir auf der Mühlhauser-Straße über dem Waldhof gut voran, denn es regnete sich ein und unser Schritt wurde schneller.
Wegstrecke 12 km
Werner Hopf
17.03.2025
Heute zog es uns ins Wasserburger Tal. Es sollte unsere Märzenbecherrunde werden. Jedes Jahr und oft früher als gedacht, entstand hier ein Meer von weißen Blüten, an dem unser Wanderweg entlangführte. Das wollten wir auf keinem Fall verpassen.
Die Wanderrunde in Stichworten: Homberg, Rebhalde, großer Felsen, lange Halde, Katzensteig, Arbeitshau, Lichtenberg, Ober-Dornsberg, Rebhalde und zurück zum Ausgangspunkt am Tal-Kreuz.
Wegstrecke 10 km
Werner Hopf
10.03.2025
Bei leichtem Regen begannen wir unsere Wanderrunde in Orsingen am Freibad. Wir wanderten in Richtung Wohnland Hauber zum Daxel, wo das Gelände stetig anstieg. In der Ferne sahen wir den Kirnberg. Als wir ihn erreichten, hörte es auf zu regnen. Ein stark beanspruchter Waldweg führte uns zum Waldbereich Großhag. Hier endete der Wald, sodass wir über die Heiligenwies Wahlwies von der Bergseite erreichten. Nun senkte sich der Weg zur Stockacher Aach, wo wir danach links abbogen und im Bindt dem Stockacher Aachtal, über das Hexenbrünnele folgten. Am alten Sägewerk erreichten wir Nenzingen. Nun kehrten wir an der Orsinger Landstraße entlang, zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Wegstrecke 14 km
Werner Hopf
03.03.2025
Unsere heutige Wanderung führte bei schönstem Wetter vom Gasthaus Mägdeberg nach Welschingen. Wir wanderten über Ehingen an der Kalkgrube entlang nach Neuhausen. Zuvor fanden wir noch eine Bank zum Rasten, wo Gerhard seinen Rucksack erleichtern konnte. So gab es für alle einen Butterbrezelrunde, die wir dankend annahmen.
Den Mühlenweg folgend, erreichten wir den Bahnhof Welschingen, sodass wir anschließend auf dem Kiesgrubenweg Welschingen und das Kaffee Grecht erreichten, wo wir kurz einkehrten. Über Brühl, Breite Brunislaub, ging es anschließend zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Streckenlänge 14 km
Werner Hopf